• Versandkostenfrei in Deutschland
  • Lesungen nicht verpassen!
  • Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei in Deutschland
  • Lesungen nicht verpassen!
  • Schnelle Lieferung

Steine begleiten die Menschheit seit Anbeginn ihrer Geschichte. Als eines der ältesten natürlichen Materialien sind sie sowohl Zeugnis geologischer Prozesse als auch Träger kultureller Bedeutung. In der Kunst dienen sie als Medium für Ausdruck und Gestaltung – von prähistorischen Felszeichnungen über klassische Skulpturen bis hin zur modernen Kunst. Künstler wie Michelangelo oder Henry Moore haben den Stein genutzt, um zeitlose Werke zu schaffen, die Kraft und Beständigkeit symbolisieren.

Gleichzeitig sind Steine seit Jahrtausenden elementare Gebrauchsmittel. Bereits in der Steinzeit wurden Feuersteine zu Werkzeugen und Waffen geformt. Später nutzte man Granit, Basalt oder Kalkstein zum Bau von Tempeln, Burgen und Kathedralen. Auch heute spielen sie in Architektur und Design eine wichtige Rolle – sei es als Pflasterstein, Küchenarbeitsplatte oder Grabmal.

Die Doppelfunktion des Steins – als praktisches Material und ästhetisches Objekt – macht ihn zu einem faszinierenden Symbol für die Verbindung von Natur, Funktion und Kunst.

Was spricht also dagegen einen Stein, gefunden in der Heimat, künstlerisch bearbeitet auch funktionell zu nutzen?

Kunstwerke mit Persönlichkeit!