"Funkstille" – Der neue Reimcrime von Jürgen Breiling sorgt für Gänsehaut. Jupp Braatsch ermittelt wieder in einem neuen Fall!
Mit "Funkstille" liefert Jürgen Breiling einen einzigartigen Krimi, der Spannung und Wortkunst meisterhaft verbindet. Der als „Reimcrime“ betitelte Roman begeistert nicht nur durch seinen packenden Plot, sondern auch durch die ungewöhnliche Erzählweise: Jeder Absatz endet in einem Reim, was das Buch zu einem literarischen Erlebnis der besonderen Art macht.
Die Handlung von "Funkstille" entfaltet sich in der Verbandsgemeinde Schweich, wo das spurlose Verschwinden zweier Funktechniker die Region in Atem hält. Staatsanwalt Bürgmann sieht sich gezwungen, den erfahrenen Jupp Braatsch, Leiter der Trierer Mordkommission, aus seinem wohlverdienten Geburtstagsfest heraus in die Ermittlungen einzubinden. Doch der Fall nimmt schnell eine politische Dimension an, als ein stadtbekannter Unternehmer und Politiker ebenfalls vermisst gemeldet wird. Als schließlich einer der Funktechniker tot aufgefunden wird, liegt der Druck auf Braatsch und seinem Team, den Fall zu lösen, wie eine schwere Last.
Breiling schafft es, mit seinem Reimcrime die Leser in eine Welt zu entführen, in der nichts ist, wie es scheint. Seine poetischen Verse verleihen der düsteren Atmosphäre eine ganz eigene Dynamik, die unter die Haut geht.
Mit "Funkstille" zeigt der Autor, dass Kriminalliteratur nicht nur spannend, sondern auch sprachlich faszinierend sein kann. Ein Muss für Fans von unkonventionellen Erzählformen und raffiniert konstruierten Geschichten.
"Funkstille" von Jürgen Breiling ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Wann? 21.02.2025 (Freitag), ab 18 Uhr
Wo? Restaurant – Café Dietrichstraße 54 Eingang „ROTES HAUS“
54290 Trier